Faszination Vorderer Orient![]() Machen Sie mit mir eine kleine faszinierende Entdeckungsreise durch die Küchen des Vorderen Orients. Andere Länder - andere Sitten!Diese Küchen dieser Länder sind nicht nur durch die islamischen Speisevorschriften geprägt, sondern auch durch die Pilger, Einwanderer und Besatzungen, die diese Länder im Laufe der Zeit erlebt haben. Die Türken brachten den Brikteig, Franzosen die Weinkultur und die Italiener ihre Nudeln.![]() Schon die Vorspeisen "Mezze" präsentieren sich als kulinarischer Höhepunkt. Gebackener Ziegenkäse, gegrillte Fleischbällchen, Falafel, Fisch und jede Menge mariniertes Gemüse und Saucen zum Dippen. Welches Gericht fällt Ihnen als erstes ein, wenn Sie an den Vorderen Orient denken? Stimmt - Couscous! Couscous wird aus Weizengrieß hergestellt - wurde jedoch ursprünglich aus Hirse zubereitet. Couscous und Fladenbrot finden Sie immer als Beilage zu den Hauptgerichten. Fleisch wird in der orientalischen Küche nur in kleinen Mengen und bei festlichen Gelegenheiten gegessen. Bevorzugt wird Lamm und Huhn, aber auch Rindfleisch kommt in den Topf, das im Gegenteil zu uns nicht abgehangen wird und dadurch etwas zäh erscheint. Durch den Islam werden Sie in diesen Ländern kein Schweinefleisch finden. Ausgenommen hierbei sind die großen Hotelanlagen, in denen vorwiegend international gekocht wird. Die Gerüche des Orients![]() Es ist ein großes Vorurteil, zu glauben, orientalische Küche sei nur scharf und durch die vielen Gewürzen fremdartig! Legen Sie bei der Zubereitung einen großen Wert auf den sparsamen Umgang mit den Gewürzen. Zum Abschluss einer jeden Malzeit werden Süßspeisen gereicht, die für unseren Geschmack meistens viel zu üppig gesüßt sind. "Baklava" ein Gebäck aus Filoteig mit Nüssen und Honig oder in Fett gebackener Hefeteig "Karau", ob rund, mit oder ohne Loch und mit viel Zucker bestreut. Die Araber sind aber auch Spezialisten bei der Herstellung von Rosen- und Orangenblütenwasser, welches die Konditoren bei der Herstellung in verschiedensten Backwaren verwenden. Fruchtsalat mit Orangenblütenwasser mariniert wird zur herrlich erfrischenden Delikatesse. Es gibt sicher noch eine Menge über die Küche des vorderen Orients zu berichten, aber das würde den Rahmen sprengen. Ich möchte Sie dazu verleiten, einmal zu Hause orientalische Gerichte zu kochen. Bi hana ua shifa! Arabisch - Guten Appetit! Baklava Brik mit Kartoffel - Gemüsefüllung Brik mit Lamm, Spinat und Ei Brik mit Thunfisch und Kartoffel Couscous mit gebratenem Gemüse Dattelkekse Falafel Gefüllte Datteln mit Kaffeesauce Hummus Melanzanicreme Mruziyal | Lamm mit Honig aus Marokko orient | Harissa Salzzitrone Sesamsauce Tabouleh | Bulgur-Petersiliensalat Tajine mit Huhn und Salzzitrone Tajine vom Lamm mit Gemüse zurück zur Genusswelt | |
copyright © 2006-2023 niema | niedermayer mario | alle rechte vorbehalten